6.1.! Umweltschutz Gefährdungsermittlung/ Gefährdungsbeurteilung
Diese nach keiner Norm geforderte Umweltgefährdungsermittlung als Teil einer Umweltgefährdungsbeurteilung sehe ich als eine Möglichkeit klarzumachen, wie man mittels systematischer Gefährdungsbeurteilung Umweltrisiken und Chancen besser ermitteln und beurteilen kann. Es bedarf im Arbeitsschutz ausgebildeter Umweltbeauftragter diesen systematischen Ansatz zu verstehen und nutzbringend anwenden zu können. Die zutreffenden Tätigkeiten und Teiltätigkeiten aus den beiden ersten Spalten müssen mit jedem Umweltgefährdungsfaktor verbunden und auf zutreffend oder unzutreffend geprüft werden. So entsteht eine umfassende Umweltgefährdungsermittlung, die Zeile für Zeile bewertet werden kann und muss.
Gefährdungsfaktoren.xls
40 Umwelt-GefährdungsfaktorenErmöglichen eine Gefährdungsbeurteilung im Umweltschutz
Atmosphäre | Luftfeuchtigkeit | Salinität |
Biologische Stoffe | Lufttemperatur | Schall |
Blitze | Mangel | Schneedecke |
Boden | Masse | Strahlungen |
Bodentemperatur | Mechanische Faktoren | Strömung |
Elektrische Faktoren | Menschen | Temperatur |
Energiequelle | Multifaktorielle Gefährdungen | Tiere |
Farbe | Nährsalze | Über- und Unterdruck |
Feuer | Nahrungsmittel | Vibrationen |
Chemische Faktoren | Nebel | Volumen |
Geschwindigkeit | Niederschlag | Wasser |
Grundwasser | Photosynthese | Wetterseite |
Klima | Relief | Wind |
Licht |
Zahlen_Daten_Fakten.xls
Umweltgefährdungsbeurteilung - Schema zum Nachweis von Risiken und ChancenTätigkeit | Teiltätigkeit | Umwelt / Klima Gefährdungsfaktor | Gefahrenquelle | Gefahrbringende Bedingungen | Energiequelle | Beschreibung der Gefährdung | Expositionsdauer | Schwere der Umwelt-gefährdung | Eintrittswahr-scheinlichkeit | Risiko-Abschätzung | Risiko-Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Akquisition | Abfüllen | Absorption | Abfälle [t oder m³] | Absorption [%] | Erdgas | ||||||
Belüftung | Betonieren | Boden | Abgas [t oder m³] | Emission/Austritt [t oder m?] | Erdwärme | ||||||
Dienst- leistung | Brennen | Energie | Abwärme [MJ] | Emissionsgrad [e] | Geothermie | ||||||
Export | Ernähren | Entfernung | Abwasser [t oder m³] | Entfernung [km] | Holz | ||||||
Import | Ernten | Entsorgung | CO2 [t oder m³] | Fliegen [km] | Kernkraft | ||||||
Lagerung | Fahren | Export | Energie freie [MJ] | Geschwindigkeit [m/s] | Kohlekraft | ||||||
Nahrungs- aufnahme | Fliegen | Farbe | Energiever- brauch [MJ] | Höhe [km] | Körperkraft | ||||||
Planung | Giessen | Fläche | Enthalpie [MJ] | Langlebigkeit [Tage/Jahre] | Kraftstoffe | ||||||
Produktion | Heizen | Gefahrstoffe | Entropie [MJ/K] | Nutzungsgrad [h oder %] | Luftwärme | ||||||
Transport | Kleben | Import | Feinstaub / Staub [t oder m³] | Reflexion [%] | Müll | ||||||
Verladung | Löten | Klima | Flächenver- brauch [m²] | Verfügbarkeit [Stunden/Tage] | Plastikabfälle | ||||||
Verpackung | Mahlen | Klima-Gefahrstoff Ammoniak | Gefahrstoffe [t oder m³] | Wärmedurchgang [k] | Solarkraft | ||||||
Verwaltung | Mauern | Klima-Gefahrstoff Biozide | Heizen [MJ] | Wärmekapazität [c] | Strom ? | ||||||
Usw. | Nähen | Klima-Gefahrstoff CO2 | Kunden [Geodaten] | Wärmeleitfähigkeit [l] | Wasserkraft | ||||||
Pflegen | Klima-Gefahrstoff FKW | Lieferanten [Geodaten] | Wärmeübergang [a] | Wasserstoff | |||||||
Reinigen | Klima-Gefahrstoff KW | Mangel [t oder m³] | Windwiderstand [cw] | Wasserwärme | |||||||
Säen | Klima-Gefahrstoff Methan | Mangelnde Isolierung [kJ] | Wirkungsgrad [h oder %] | Windkraft | |||||||
Schweißen | Klima-Gefahrstoff Stickoxide | Masse [t] | Zeit [Stunden/Tage] | ||||||||
Spritzen | Klima-Gefahrstoff Wasserdampf | Material [Gefahrstoff] | |||||||||
Stanzen | Lagerung | Menge [t oder m³] | |||||||||
Tauchen | Lärm | Nahrung [t oder m³] oder [MJ] | |||||||||
Transportieren | Luft | Oberfläche [m²] | |||||||||
Trocknen | Luftverschmutzung | Psyche | |||||||||
Umladen | Mangelnde Nachhaltigkeit | Ressourcen [t oder m³] | |||||||||
Verbrennen | Mensch | Route [km] | |||||||||
Verdampfen | Mikrobiologie | Sonne [MJ] | |||||||||
Verpacken | Psyche | Standort [Geodaten] | |||||||||
Waschen | Reflexion | Temperatur [K] | |||||||||
Usw. | Ressourcen | Transport [km] | |||||||||
Sonne | Trinkwasser [t oder m³] | ||||||||||
Tier | Überfluss [t oder m³] | ||||||||||
Transport | Verpackung [t oder m³] | ||||||||||
Versiegelung | Wasser [t oder m³] | ||||||||||
Wärme | Wasserdampf [t oder m³] | ||||||||||
Wasser | weniger Biomasse [t oder m³] | ||||||||||
wenig sorgsamer Umgang | Zeit [Stunden/Tage] | ||||||||||
Zeit | |||||||||||
Zersetzung [Gefahrstoffe] | |||||||||||
Tätigkeit | Teiltätigkeit | Umwelt / Klima Gefährdungsfaktor | Gefahrenquelle | Gefahrbringende Bedingungen | Energiequelle | Beschreibung der Gefährdung | Expositionsdauer | Schwere der Umwelt-gefährdung | Eintrittswahr-scheinlichkeit | Risiko-Abschätzung | Risiko-Bewertung |