1. Zweck
🌍 Umweltmanagementsystem
Um beabsichtigte Ergebnisse zu erzielen, einschließlich der Verbesserung der Umweltleistung, muss die Organisation gemäß den Anforderungen der Norm ein Umweltmanagementsystem aufbauen, umsetzen, aufrechterhalten und ständig verbessern. Das Wissen aus 4.1 und 4.2 sollte dabei berücksichtigt werden.
2. Anwendungsbereich
Der Anwendungsbereich umfasst die gesamte Organisation.
3. Begriffe
Organisation = Unser Unternehmen die DUGV
4. Zuständigkeit
Vorgesetzte und Beauftragte sind zuständig für die Erstellung, Aktualisierung und Lenkung der notwendigen Managementdokumentation.
5. Beschreibung
Unser Ziel ist es Umweltmanagement zu verbreiten. Aber auch Ihnen ein wertvolles Geschenk zu überreichen – ein kompaktes integriertes Managementsystem, das auf der EU-Verordnung 1221/2009 bzw. EMAS und zusätzlich den EN ISO-Normen 9001:2015, (14001:2015), 45001:2018 und 50001:2018 basiert. Unser integriertes Umweltmanagementsystem bildet das Herzstück unserer Bemühungen im Klimaschutz, um Qualität, Umweltschutz, Arbeitsschutz und Energieeffizienz.
Wir verstehen, dass Ihre Zeit kostbar ist und Sie möglicherweise nicht tief in unser Portal eintauchen möchten. Daher haben wir für Sie eine übersichtliche Tabelle vorbereitet, die Ihnen in kompakter Form die wesentlichen Prinzipien unseres Managementsystems zeigt. Sie dient als wertvolles Werkzeug, um die Normen und Verpflichtungen in diesen entscheidenden Bereichen schneller zu verstehen. (siehe auch Tabelle weiter unten)
In unserem Online-Speicher bei DriveOnWeb finden Sie im Ordner 04.4___Managementsystem drei verschiedene Managementsystem Dateien der Dateiformate – DOC, ODT und PDF – die dieses Managementsystem umfassend beschreiben. Darüber hinaus stehen Ihnen über 40 dazugehörende Verfahrensanweisungen zur Verfügung, die im Format VA_Dokumentname.doc benannt sind.
Sie sind herzlich eingeladen, diese Dateien herunterzuladen und frei zu nutzen. Sie vervollkommnen das System und können mithilfe von weiteren Hyperlinks in Ihre eigenen Systeme eingebunden werden. Um sicherzustellen, dass die Hyperlinks einwandfrei funktionieren, sollten alle Dateien sich im selben Ordner befinden.
Ein besonderer Hinweis: Alle zukünftigen Dokumente, die den Namen VA_Dokumentname.doc tragen, sollten vorzugsweise im Ordner “Management” abgelegt werden, um die klare Struktur und Ordnung beizubehalten.
Wir möchten Ihre Aufmerksamkeit auch auf die folgenden Links lenken, die dieselben Dokumente mit dem Namen MANAGEMENTSYSTEM.*** führen. Diese Dokumente beinhalten dieselbe Tabelle mit derzeit 40 weiteren Links zu den anderen Dokumenten, die Sie derzeit nur im Online-Speicher finden. Beachten Sie bitte, dass die Hyperlinks in diesen Dokumenten je nach Ihren Einstellungen automatisch anpassbar sein können, was Vor- und Nachteile mit sich bringen kann. Der reibungslose Betrieb dieser Hyperlinks erfordert, dass alle relevanten Dateien sich im selben Ordner befinden.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, diese Ressourcen zu erkunden, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und inspiriert zu werden. Sollten Sie weitere Informationen, Fragen oder Anmerkungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Nochmals herzlich willkommen, und vielen Dank, dass Sie unsere Seite besuchen.
MANAGEMENTSYSTEM.odt Open-Office-Dokument vom 25.10.2023
MANAGEMENTSYSTEM.doc Word-Dokument vom 25.10.2023
MANAGEMENTSYSTEM.pdf PDF-Dokument vom 25.10.2023 inkl. derselben, aber weniger anpassungsfähigen Hyperlinks!
Managementsystem auf Englisch:
Einfaches integriertes Managementsystem:
Managementsysteme.xls
START | GRUNDLAGE | LEITUNG | PLANUNG | UNTERSTÜTZUNG | BETRIEB | BEWERTUNG | VERBESSERUNG |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Brainstorming | Verstehen | Führung und Verpflichtung | Risiken und Chancen | Ressourcen | Betriebliche Planung und Steuerung | Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung | Allgemeines |
Anwendungs-bereich | Erfordernisse und Erwartungen | Politik | Ziele und Planung | Kompetenz | Notfallplanung und Reaktion | Interne Audits | Nichtkonformität Korrekturmaß-nahmen |
Normative Verweise | Anwendungs-bereich | Zuständigkeit und Verantwortung | Planung von Änderungen | Bewusstsein | Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen | Management-Bewertung | Fortlaufende Verbesserung |
Begriffe | Management-system | Mitwirkung, Rechte und Pflichten | Energetische Bewertung | Kommunikation | Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen | ||
Energieleistungs-kennzahlen | Dokumentation | Steuerung Externe Prozesse, Produkte, Dienstleistungen | |||||
Energetische Ausgangsbasis | Produktion und Dienstleistung | ||||||
Planung Energiedaten-sammlung | Freigabe von Produktion und Dienstleistungen | ||||||
Steuerung nichtkonformer Ergebnisse | |||||||
GRUNDLAGE | GRUNDLAGE | LEITUNG | PLANUNG | UNTERSTÜTZUNG | BETRIEB | BEWERTUNG | VERBESSERUNG |
6. Mitgeltende Unterlagen
Weitere Informationen gibt es in Kapitel 7.5 DOKUMENTATION
7. Dokumentation
Diese Dokumentation gehört direkt zur 7.4 KOMMUNIKATION
8. Lenkung
siehe 7.5 DOKUMENTATION
9. Anlagen
Keine
Revision: 1 | Erstellt: | Geprüft: | Freigegeben: | Gültig ab: |
Datum: | 15.11.2023 | 15.11.2023 | 15.11.2023 | 15.11.2023 |
Unterschrift: | Beauftragter | Aufsichtsrat | Vorstand | Beauftragter |