Top 1

CO2+CH4 <=> 2C + 2H2O Enthalpietabelle

TOP 2

Fe2O3 + 3H2 <=> 2Fe + 3 H2O Enthalpietabelle

TOP 3

Durch Nutzung der Sonnenenergie können wir die ERDE abkühlen! siehe 6.6 ...ff

6.1.2 Arbeitsschutz Gefährdungsbeurteilung

Gefährdungsfaktoren.xls

Alle 19 Haupt-Gefährdungsfaktoren im Arbeitsschutz
Mechanische FaktorenArbeiten in feuchtem MillieuGefahrstoffe
Elektrische FaktorenArbeiten in Über- und Unterdruck Biologische Arbeitsstoffe
Thermische FaktorenVibrationenPhysische Belastung/ Arbeitsschwere
KlimaSchallPsychische Belastungen
BeleuchtungStrahlungenMenschen
FarbeBrände, ExplosionenTiere
Multifaktorielle Gefährdungen

Gefährdungsbeurteilung.xls

Gefährdungsbeurteilung für den Arbeitsschutz Vorlage
TätigkeitTeil-
Tätigkeit
GefährdungsfaktorGefahrenquelleGefahrbringende BedingungenBeschreibung der GefährdungExpositions-
dauer
Schwere der GefährdungEintrittswahr-scheinlichkeitRisiko-
abschätzung
Risiko-
bewertung
AkquisitionAbfüllenArbeiten in feuchtem Millieu
BelüftungBetonierenArbeiten in Über- und Unterdruck
Dienst-
leistung
BrennenBeleuchtung
ExportErnährenBiologische Arbeitsstoffe
ImportErntenBrände, Explosionen
LagerungFahrenElektrische Faktoren
Nahrungs-
aufnahme
FliegenFarbe
PlanungGiessenGefahrstoffe
ProduktionHeizenKlima
TransportKlebenMechanische Faktoren
VerladungLötenMenschen
VerpackungMahlenMultifaktorielle Gefährdungen
VerwaltungMauernPhysische Belastung/ Arbeitsschwere
Usw.NähenPsychische Belastungen
PflegenSchall
ReinigenStrahlungen
Säen Thermische Faktoren
SchweißenTiere
SpritzenVibrationen
Usw.Keine Weiteren!
TätigkeitTeil-
Tätigkeit
GefährdungsfaktorGefahrenquelleGefahrbringende BedingungenBeschreibung der GefährdungExpositions-
dauer
Schwere der GefährdungEintrittswahr-scheinlichkeitRisiko-
abschätzung
Risiko-
bewertung
error: Inhalt ist teilweise kopiergeschützt !!