4.1 VERSTEHEN 🎯 🌍 ⚠ ⚡

1. Zweck

(EMAS Originaltext)
🌍 Verstehen der Organisation und ihres Kontextes

Die Organisation muss externe und interne Faktoren bestimmen, die ihren Zweck beeinflussen können. Dazu gehören Umweltbedingungen, die von der Organisation beeinflusst werden oder die die Organisation beeinflussen kann.

2. Anwendungsbereich

Gilt für alle vier Bereiche: Qualität, Umweltschutz, Arbeitsschutz und Energie – organisationsweit.

3. Begriffe

ORGANISATION: Die Deutsche Umwelt- und Genossenschaftliche Vereinigung (DUGV) ist eine Initiative zur Integration von Umweltschutz, Qualitätssicherung, Arbeitsschutz und Energiemanagement in einer gemeinsamen Struktur.

4. Zuständigkeit

Die Verantwortung liegt bei den jeweils zuständigen Vorgesetzten und Beauftragten in den Fachbereichen.

5. Beschreibung

Die Deutsche Umwelt- und Genossenschaftliche Vereinigung (DUGV) versteht sich als gesellschaftlich verankerte Organisation im deutschsprachigen Raum. Die Nähe zur DGUV ist bewusst gewählt und unterstreicht die Richtung: eine breit aufgestellte, gesellschaftlich getragene Entwicklung von Managementsystemen für Umwelt, Arbeitssicherheit, Energie und Qualität.

Ein integriertes Managementsystem berücksichtigt die vier zentralen Bereiche gleichermaßen. Während Qualität, Energie und insbesondere der Arbeitsschutz über etablierte Strukturen verfügen, kann der Umweltschutz hiervon stark profitieren. Ziel ist es, Synergien nutzbar zu machen und nachhaltige Verbesserungen voranzutreiben.

Die DUGV ist als sogenannte „Innengesellschaft“ konzipiert – ein dynamischer, offener Rahmen zur Weiterentwicklung im digitalen Raum. Damit wird der Aufbau einer Plattform ermöglicht, die in Deutschland beginnt, aber schrittweise europaweit und darüber hinaus anwendbar werden soll.

6. Mitgeltende Unterlagen

  • EU-Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 (EMAS)
  • EN ISO 9001:2015
  • EN ISO 14001:2015
  • EN ISO 45001:2018
  • EN ISO 50001:2018

7. Dokumentation

Diese Dokumentation ergänzt und unterstützt Kapitel 7.4 Kommunikation.

8. Lenkung

Die Lenkung erfolgt gemäß den Regelungen in Kapitel 7.5 Dokumentation.

9. Anlagen

Keine


Revision: 2Erstellt/geändert:Geprüft:Freigegeben:Gültig ab:
Datum:10.05.202510.05.202510.05.202510.05.2025
Unterschrift:Beauftragter/ChatGPTAufsichtsratVorstandBeauftragter