1 ANWENDUNGSBEREICH

1. Zweck

Dieses integrierte Managementsystem orientiert sich am Gemeinschaftssystem für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung (EMAS). Organisationen, die daran teilnehmen, müssen die Anforderungen der Norm EN ISO 14001 sowie weitere relevante ISO-Normen erfüllen. Ziel ist es, Umweltleistung systematisch zu verbessern und transparent darzustellen.

2 Anwendungsbereich

Das Umweltmanagementsystem der DUGV ist so konzipiert, dass es in sämtlichen Fachbereichen und Sachgebieten im deutschsprachigen Raum sowie darüber hinaus anwendbar ist. Es ist integraler Bestandteil eines umfassenden Managementsystems für Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit und Energie.

3 Begriffe

Organisation:


Die Deutsche Umwelt- und Genossenschaftliche Vereinigung (DUGV) ist eine Initiative zur Integration von Umweltschutz, Qualitätssicherung, Arbeitsschutz und Energiemanagement in einer gemeinsamen Struktur.

Der Begriff „genossenschaftlich“ steht hier für mehr als eine Rechtsform: Er verkörpert eine Haltung.
Die DUGV versteht sich als eine gemeinschaftlich getragene, demokratische und fachübergreifende Plattform, die Wissen, Verantwortung und Entscheidungsfindung auf viele Schultern verteilt.

In Abgrenzung zu klassischen Verbänden und staatlichen Behörden verfolgt die DUGV einen praxisnahen, lösungsorientierten und partizipativen Ansatz, um die großen Herausforderungen des Umwelt- und Gesundheitsschutzes zügig, effektiv und breit abgestützt anzugehen.

Im Unterschied zu spezialisierten Einzelinitiativen will die DUGV Synergien zwischen Fachbereichen und Sachgebieten schaffen – für ein integriertes Managementsystem, das den Anforderungen der Zukunft gerecht wird.
Die Nähe zur DGUV ist dabei bewusst gewählt: Was im Arbeitsschutz funktioniert, sollte auch im Umweltschutz möglich sein – aber kooperativer, offener und zukunftsgerichteter.


4 Zuständigkeit

Für die Erstellung, Pflege und Lenkung der Managementdokumentation sind die jeweils verantwortlichen Führungskräfte und benannten Beauftragten zuständig.

5 Beschreibung

Die DUGV entwickelt ein weltweit anwendbares, praxisorientiertes Managementsystem, das Umweltziele mit anderen betrieblichen Zielen (Qualität, Sicherheit, Energieeffizienz) vereint. Der systematische Ansatz ermöglicht eine kontinuierliche Verbesserung der Unternehmensleistung und schafft Vertrauen bei Mitarbeitenden, Behörden und Öffentlichkeit.

6 Mitgeltende Unterlagen

  • EU-Verordnung 1221/2009 (EMAS)
  • EN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement)
  • EN ISO 14001:2015 (Umweltmanagement)
  • EN ISO 45001:2018 (Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement)
  • EN ISO 50001:2018 (Energiemanagement)

Weitere Hinweise siehe Kapitel 7.5 Dokumentation.

7 Dokumentation

Diese Seite ist Teil der Managementdokumentation und steht in direktem Bezug zu Kapitel 7.4 Kommunikation.

8 Lenkung

Die Lenkung erfolgt gemäß den Regelungen in Kapitel 7.5 Dokumentation.

9 Anlagen

Derzeit keine.


Revision: 2Erstellt/geändert:Geprüft:Freigegeben:Gültig ab:
Datum:10.05.202510.05.202510.05.202510.05.2025
Unterschrift:Beauftragter/ChatGPTAufsichtsratVorstandBeauftragter