4.3 ANWENDUNGSBEREICH 🎯 🌍 ⚠ ⚡

1. Zweck

Festlegung des Anwendungsbereichs des integrierten Managementsystems (Umwelt, Qualität, Energie, Arbeitsschutz)

Die Organisation muss die Grenzen und die Anwendbarkeit ihres integrierten Managementsystems bestimmen. Ziel ist es, den Anwendungsbereich so festzulegen, dass alle relevanten Tätigkeiten, Produkte und Dienstleistungen berücksichtigt werden, auf die die Organisation Einfluss nehmen kann. Dabei sind folgende Aspekte zu berücksichtigen:

  • die unter 4.1 identifizierten internen und externen Themen,
  • die unter 4.2 bestimmten Anforderungen und bindenden Verpflichtungen interessierter Parteien,
  • alle relevanten Organisationseinheiten, Funktionen und physischen Standorte,
  • sämtliche Tätigkeiten, Produkte und Dienstleistungen innerhalb dieser Grenzen,
  • die Befugnis und Fähigkeit zur Steuerung bzw. Einflussnahme auf Prozesse und Ergebnisse, insbesondere in Bezug auf Umweltleistung, Energieeffizienz, Arbeitsschutz und Qualität.

Sobald der Anwendungsbereich festgelegt ist, müssen alle innerhalb dieser Grenzen liegenden Aspekte im Managementsystem berücksichtigt werden. Der Anwendungsbereich ist als dokumentierte Information aufzubewahren und für interessierte Parteien zugänglich zu machen.


2. Anwendungsbereich

Der Anwendungsbereich des integrierten Managementsystems der DUGV erstreckt sich auf alle Standorte, Aktivitäten, Produkte und Dienstleistungen der Organisation, soweit diese der Steuerung oder dem Einfluss der Organisation unterliegen.

Die DUGV verfolgt das Ziel, eine zukunftsfähige, digital organisierte Umweltschutzplattform für den deutschsprachigen Raum zu etablieren. Dabei werden Managementmethoden und Normanforderungen systematisch genutzt, um eine effektive Gründung, Lenkung und Weiterentwicklung zu ermöglichen.


3. Begriffe

Organisation = Unser Unternehmen / unsere Plattform: DUGV


4. Zuständigkeit

Die Vorgesetzten, Beauftragten sowie das Lenkungsteam sind zuständig für die Erstellung, Aktualisierung, Prüfung und Lenkung der Managementdokumentation im Rahmen des festgelegten Anwendungsbereichs.


5. Beschreibung

Die DUGV versteht sich als zukunftsorientierte Plattform, auf der bewährte Methoden des Umweltschutzes – insbesondere aus dem deutschsprachigen Raum – gesammelt, vermittelt und systematisch anwendbar gemacht werden.

Durch Anwendung internationaler Managementnormen (z. B. ISO 14001, ISO 9001, ISO 45001, ISO 50001 und EMAS) wird der Grundstein für eine effiziente und fehlerarme Gründung der DUGV gelegt. Ziel ist es, das Bewusstsein für aktiven wie passiven Umweltschutz global zu fördern – auch durch Mehrsprachigkeit und Wissenstransfer.


6. Mitgeltende Unterlagen

  • Kapitel 7.5 Dokumentation
  • Organisationsplan
  • Übersicht der bindenden Verpflichtungen
  • Standorte und Tätigkeitsprofile der DUGV (sofern vorhanden)

7. Dokumentation

Siehe:

  • EU-Verordnung 1221/2009 (EMAS)
  • EN ISO 9001:2015 (Qualität)
  • EN ISO 14001:2015 (Umwelt)
  • EN ISO 45001:2018 (Arbeitsschutz)
  • EN ISO 50001:2018 (Energie)

8. Lenkung

Die Aufrechterhaltung und Überprüfung des festgelegten Anwendungsbereichs erfolgt im Rahmen der Dokumentenlenkung gemäß Kapitel 7.5.


9. Anlagen

Zurzeit keine.


Revision: 2Erstellt/geändert:Geprüft:Freigegeben:Gültig ab:
Datum:12.05.202512.05.202512.05.202512.05.2025
Unterschrift:Beauftragter/ChatGPTAufsichtsratVorstandBeauftragter