Top 1

CO2+CH4 <=> 2C + 2H2O Enthalpietabelle

TOP 2

Fe2O3 + 3H2 <=> 2Fe + 3 H2O Enthalpietabelle

TOP 3

Durch Nutzung der Sonnenenergie können wir die ERDE abkühlen! siehe 6.6 ...ff

5.3 Rollen, Verantwortlichkeiten und Befugnisse in der Organisation

Siehe auch EMAS, EN ISO 9001:2015, EN ISO 14001:2015, EN ISO 45001:2018, EN ISO 50001:2018

Beispiele: Organigramme, Führungskräfte, Beauftragtenverzeichnis, Abteilungen


5.3 B.2 Managementbeauftragte(r)

nur Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 Anhang II Teil B.2

Originalzitat:

“Die oberste Leitung muss einen oder mehrere spezifische Beauftragte der obersten Leitung benennen, die unabhängig von ihren sonstigen Verantwortlichkeiten klar festgelegte Rollen, Verantwortlichkeiten und Befugnisse haben, um für ein Umweltmanagementsystem zu sorgen, das mit dieser Verordnung übereinstimmt, und um der obersten Leitung Bericht über die Leistung des Umweltmanagementsystems zu erstatten.
Die Managementbeauftragten der obersten Leitung können Mitglieder der obersten Leitung der Organisation sein.”


Anhang

Organigramme

Geschäftsleitung

Funktionen in der Geschäftsleitung
Geschäftsleitung
----Vorstand----
QM-BeauftragterUM-BeauftragterEnM-BeauftragterFachkraft für
Arbeitssicherheit
StabsfunktionenPersonalrat
Betriebsrat
sonstige
Beauftragte
VertretungenBetriebsarzt
---AUFSICHTSRAT---
---MANAGEMENT---
-------SYSTEM--------
---FACHBEREICHE---
---SACHGEBIETE---

Organigramme.xls

Organisation der zusätzlichen Fachbereiche und Sachgebiete im Umweltschutz der DUGV
Fachbereich:Bauwesen Bildungs-einrichtungen Energie, Textil, Elektro, Medienerzeugnisse (ETEM) Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz Gesundheitsdienst und Wohlfahrts-pflege Handel und Logistik Holz und Metall Landwirtschaft, Forsten und GartenbauNahrungsmittel OrganisationRohstoffe und chemische Industrie Verkehr und Landschaft Verwaltung
Sachgebiet:Gleisbau Hochschulen, Forschungs-einrichtungen Abwasser Betrieblicher Brandschutz Bäder Bauliche Einrichtungen und Leitern Fahrzeugbau, -antriebssysteme, Instandhaltung ForstwirtschaftVerpackung Betriebsärztliche u. sicherheitstechnische Betreuung Zuckerherstellung Abfallwirtschaft Barrierefreie Arbeitsgestaltung
Sachgebiet:Gebäudereinigung Kindertages-einrichtungen u. Kindertagespflege Druck und Papier-verarbeitung Feuerwehren und Hilfeleistungs-organisationen Gesundheitsdienst Intralogistik und Handel Fertigungs-gestaltung, Akustik, Lärm und Vibrationen GartenbauNahrungs- und Genussmittel-betriebe Evaluation Behälter, Silos und enge Räume Bahnen Beleuchtung
Sachgebiet:Hochbau Schulen Elektrotechnik und Feinmechanik Wohlfahrtspflege Physische Belastungen Holzbe- und verarbeitung LandwirtschaftBackbetriebe Grundlegende Themen der Organisation Biologische Arbeitsstoffe Binnenschifffahrt, Wasserfahrzeuge, Hafenanlagen Bühnen und Studios
Sachgebiet:Sanierung und Bauwerksunterhalt Verkehrssicherheit in Bildungseinrichtungen Energie und Wasser Postsendungen Hütten- und Walzwerksanlagen, Gießereien Fleischwirtschaft Neue Formen der Arbeit Explosionsgefährliche Stoffe Fahrzeuge Büro
Sachgebiet:Tiefbau Ionisierende Strahlung Krane und Hebetechnik Flüssiggas Beauftragte Explosionsschutz Luftfahrt und Flugplätze Innenraumklima
Sachgebiet:Nichtionisierende Strahlung Maschinen, Robotik und Fertigungs-automation Gastgewerbe Systematische Integration des Umweltschutzes in den Betrieb Gefahrstoffe Seeschifffahrt Kreditinstitute und Spielstätten
Sachgebiet:Telekommunikation Oberflächentechnik Getränke-schankanlagen Gesundheits-gefährlicher mineralischer Staub Straße, Gewässer, Forsten, Tierhaltung Sicherungs-dienstleistungen
Sachgebiet:Textil und Mode Schiffbau, Metallbau, Schweißen, Aufzüge Schausteller u. Zirkusbetriebe einschl. Zelthallen Glas und Keramik Zeitarbeit
Sachgebiet:Laboratorien
Sachgebiet:Maschinen der chemischen Industrie
Sachgebiet:Mineralische Rohstoffe und Baustoffe
Sachgebiet:Papierherstellung und Ausrüstung
Sachgebiet:Sprengarbeiten
Sachgebiet:Verfahrenstechnik und Druckanlagen
Fachbereich:Bauwesen Bildungs-einrichtungen Energie, Textil, Elektro, Medien-erzeugnisse (ETEM) Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz Gesundheitsdienst und Wohlfahrts-pflege Handel und Logistik Holz und Metall Landwirtschaft, Forsten und GartenbauNahrungsmittel OrganisationRohstoffe und chemische Industrie Verkehr und Landschaft Verwaltung

Fachbereiche / Sachgebiete

error: Inhalt ist teilweise kopiergeschützt !!