1. Zweck
Die Qualitäts-, Umwelt-, Sicherheits-, und Energiepolitik bildet das Leitbild unseres integrierten Klimaschutzmanagementsystems.
Sie wird von der obersten Leitung festgelegt, regelmäßig überprüft und bildet die Grundlage für Ziele, Maßnahmen und Kommunikation.
Sie muss:
- zum Zweck und Kontext der Organisation passen – also zu unseren Aufgaben von Qualität, Umweltschutz und Klimaschutz, Arbeitsschutz und Energie,
- einen Rahmen für Umweltziele bieten,
- den Schutz der Umwelt einschließen, inklusive Vermeidung von Umweltbelastungen sowie Berücksichtigung weiterer relevanter Verpflichtungen,
- die Einhaltung verbindlicher Verpflichtungen sicherstellen (Recht, Normen, interne Regeln),
- zur kontinuierlichen Verbesserung von Umweltleistung und Managementsystem beitragen.
Die Politik ist dokumentiert, wird intern bekannt gemacht und extern auf Anfrage oder über unser Portal veröffentlicht.
📘 EMAS-Anforderung (Anhang II, Teil B.1):
“Die Organisationen müssen sich verpflichten, ihre Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern. Hat die Organisation mehrere Standorte, so muss jeder Standort, für den EMAS gilt, alle EMAS-Anforderungen erfüllen.”
2. Anwendungsbereich
Gültig für alle organisatorischen Einheiten der DUGV, die am integrierten Managementsystem teilnehmen.
3. Begriffe
Organisation: DUGV (Deutsche Umwelt- und Gesundheitsvorsorge-Initiative)
Politik: Übergeordnetes Leitbild, formuliert von der obersten Leitung
4. Zuständigkeit
Die oberste Leitung ist für Formulierung und Aktualisierung verantwortlich.
Beauftragte stellen sicher, dass die Inhalte korrekt dokumentiert, mitgeltend geführt und bekannt gemacht werden.
5. Beschreibung
Unsere Politik verbindet:
- Klimaschutz, Umweltschutz, Arbeitsschutz, Qualität und Energieeffizienz,
- einheitlich formulierte Werte, Ziele und Strategien,
- das Bekenntnis zu Nachhaltigkeit, Rechtssicherheit und Beteiligung,
- die Verpflichtung zu ständiger Verbesserung – nicht nur formal, sondern operativ.
Politik zeigt Haltung – sichtbar, nachvollziehbar, überprüfbar.
6. Mitgeltende Unterlagen
- Kapitel 7.5 Dokumentation
- Imagebroschüre, Leitbild oder Informationsmaterial
- ggf. Freigabe- oder Veröffentlichungsstand der Politik
7. Dokumentation
Die Politik wird als dokumentierte Information geführt und regelmäßig auf Aktualität geprüft.
Sie gehört zu den zentralen Inhalten interner und externer Kommunikation (siehe Kapitel 7.4).
8. Lenkung
Verantwortlich ist die oberste Leitung in Zusammenarbeit mit dem UMB.
Eine turnusmäßige Überprüfung erfolgt im Rahmen der Managementbewertung (Kapitel 9.3).
9. Anlagen
– keine
Zusätzliche Normbezüge
- EN ISO 14001:2015 (Kap. 5.2)
- EN ISO 9001:2015 (Kap. 5.2.1, 5.2.2 – Qualitätspolitik)
- EN ISO 45001:2018
- EN ISO 50001:2018
- EMAS-Verordnung (EG) Nr. 1221/2009, Anhang II B.1
Revision: 2 | Erstellt/Geändert: | Geprüft: | Freigegeben: | Gültig ab: |
Datum: | 03.08.2025 | 03.08.2025 | 03.08.2025 | 03.08.2025 |
Unterschrift: | Beauftragter/ChatGPT | Aufsichtsrat | Vorstand | Beauftragter |