BRAINSTORMING
bzw. ANALYSE
Info an Besucher:
Anstatt sich ausschließlich auf Verordnungen, Gesetze und Normen zu verlassen, ist es angesichts der aktuellen Umweltprobleme entscheidend, die Grundlagen und Zusammenhänge des Umweltschutzes zu verstehen. Als Umweltschutztechniker, Umweltbeauftragter, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Qualitätsmanager ist es mein Ziel, meine Erfahrungen mit den relevanten Vorschriften zu verbinden, um zu vermitteln, welche Aufgaben vor uns liegen und wie man diese bewältigen kann. Ein unverzichtbares Hilfsmittel hierbei ist das Brainstorming bzw. die Analyse, welche uns ermöglicht, Ideen und Perspektiven in unsere Wege zur Erreichung einer nachhaltigeren Zukunft zu integrieren.
Brainstorming.xls
Diese Tabelle fasst stichwortartig Ideen aus der Bevölkerung zusammen. Jeder soll seinen Beitrag im Umweltschutz äußern können. Beteiligt Euch bei den Kommentaren und ich schreibe Eure besten Ideen hinein.Stichworte | Überschrift | Erklärung | Adressat |
---|---|---|---|
Abschaffung Arbeitslosigkeit | Lieber Ressourcennutzung mit Halbtagsbeschäftigung | Es gibt genug zu tun. Insbesondere auch in der Erwachsenenbildung | Staat |
Abwasserstrom | Strom aus Abwasserkanälen | Abwasser gewinnt im Strom den Strom | Kommune |
Akku-Anhänger | Der Akku-Anhänger liefert Zusatzstrom fuer Hybride und Busse | Der Akku-Anhänger erhöht bei Bedarf die Reichweite auch für Landmaschinen | Industrie |
Albedo | Remember? all best done? | Die Reflektion der Erde beeinflusst das Klima | Industrie |
Ampelschaltungen | Stadtverkehr Klimafreundlich gestalten durch Fahrradfreundliche Taktunken (vgl. Verkehrsfuehrung, Wegeplanung) | Aktuell sind viele Ampelschaltungen sehr ungünstig für Radfahrer, teilweise sind mehr als eine Ampelphase nötig. (Klimafreundlich?) | Kommune |
Arbeitszeitverkürzung | Jeder arbeitsfreie Tag kann ein Tag für die Umwelt werden | (Staat, Gewerkschaften) | Staat |
Auswandern | Auswanderer sparen Energie | Nur in warmen Ländern ist der Energiebedarf geringer. | ? |
Auto, Energiedach | Fahrzeuge laden sich selber auf | Solarmodule auf der Karosserie laden tagsüber schon beim Parken das Fahrzeug auf. | Industrie |
Autofreie City | Kommune | ||
Backen | Selber backen hilft Heizkosten sparen | Nur im Winter verbleibt die Abwärme gerne genutzt im Haus, im Sommer sieht das ganz anders aus. | Alle |
Begegnungszonen City | Kommune | ||
Biogas | Abfälle steigern ihr Potential | Nach der Verwertung übriggebliebener Abfälle | Kommunen und Landwirtschaft |
Blauglockenbaum | Schnellwachsend, Dämmend und Leicht | Der Blauglockenbaum ist mit 0,31kg/l leicht und dabei stabil | Landwirtschaft |
City-Anhänger bzw. City-Lastenräder, mechanisch und E-Räder | Verkehrsmittel für Lastentransport auf Kurz- bis Mittelstrecken (als Erweiterung zu City-Bikes) | (kostenlose) Leihräder-Anhänger, optisch klar gekennzeichnet, viele Abstellplätze | Kommune |
City-Bikes (mechanisch und E-Bikes) | Verkehrsmittel für Kurz- bis Mittelstrecken (vgl. City-Anhaenger‘) | (kostenlose) Leihräder, optisch klar gekennzeichnet, viele Abstellplätze | Kommune |
Dämmung | 30% verlorene Energie | Wärmedämmung lohnt immer | Gebäudebetreiber |
Duschwasser-wärmetauscher | Ein ganz altes Gerät, einfach und wärmstens empfohlen. | Der Liebigkühler neu gedacht, wärmt vor und unter der Dusche. | Heizung, Sanitär |
E-Roller fuer Parkplätze | E-Rollerstationen nahe an Parkplätzen | Parkplätze sind gute Standorte, zu denen man gerne ans Ziel gelangt | Kommune |
Eigene Energieerzeugung | Eigene Energiegewinnung spart immer | Eigen-Energie gewinnt früh | Alle Energieverbraucher |
E-Fuels | E-Fuels lernen den wahren Preis kennen. | E-Fuels kosten den aktuellen Strompreis und sind mit Erneuerbaren günstiger. | Energieerzeuger Industrie Staat |
Einwegartikel meiden | Eigenes Versteck enthält Besteck | Das Gäbelchen für alle Fälle dabei - ergänzt das Taschenmesser | Alle |
Elektrotaxi | Austausch durch E-Taxis | Taxis waeren besonders CO2 einsparend aufgrund hoher Kilometerleistung | Industrie |
Energiedächer | Flachdächer müssen genutzt werden | Wärme und Strom, wo die Sonne so nah ist | Alle |
Energiesparprogramme nutzen | Energie programmiert gespart | Der Produzent empfiehlt | Alle |
Energie-Wetterbericht | Energie frühzeitig bekannt geben! | Der Energie-Wetterbericht zeigt auf, wann Energie optimal genutzt werden kann | Medien |
Entschleunigung | Alle | ||
Enthalpie | Die Enthalpie speichert Wärme-Energie | Welche Prozesse die Wärme richtig einsetzen, lässt sich erkennen. | Bildungseinrichtungen |
Faulturm (Monitoring) | Die Kaskade macht den Faulturm fit und liefert bessere Gase | Was Vorne noch gültig war, ist mittig strittig, am Ende rein, so soll es sein. So wie die Aerobe Abwasserreinigung in Stufen erfolgt, so will es der Anaerobe Teil auch. Der Darm als Vorbild | Kommune |
Flexibilisierung | Winter-/Sommerarbeit | Je nach Energieangebot flexibel reagieren können | Alle |
Formangepasste Solardächer | Vergleichmässigung der Sonnenenergie | Von Morgens bis Abends aureichend Strom zu den Bedarfszeiten | Alle |
Gefahrstoffe | Eine Positivliste wäre hilfreich | Wenn wir in einer Gefahrstoffliste Alternativen finden könnten, wäre dies sehr hilfreich | Staat Industrie |
GenG | GenG = Genossenschaftsgesetz | Die Basis für die Satzung kann aus dem GenG direkt erstellt werden. | Alle |
Genossenschaft | Stabile, demokratische und nachhaltige Organisationsform | Die Genossenschaft - die nachhaltige Organisation | Alle |
Geothermie ??? | Noch mehr Wärme für die Erde? | Besser nie Tiefengeothermie | Staat |
Hallenbäder | Wärmepumpe schliesst Kreislauf | Wärmepumpen am idealen Arbeitsplatz | Kommune |
Holzkohle | Das Aroma liefert das Grillgut | Besser ohne Holzkohle grillen ist gesünder für uns und Klima. CO-Warngerät bewahrt uns vor langfristigen Folgen. | Alle |
Homeoffice | Spart Energiekosten für Fahrten zum/vom Arbeitsplatz | Alle | |
Jojoba | Das Öl, das die Wüste belebt | Die Jojoba-Pflanze angelt in Steppen und Wüsten bis 10m Tiefe nach Wasser und speichert es als wertvolles Öl in Nüssen | Umweltverbund |
Kabinenroller | Messerschmidts Erben sehen Altbekanntes | Leichte Wetterfeste Kabinenroller kommen mit Niedervolt auf Schmalspur ans Ziel | Industrie |
Kaskadenlüftung | Kaskadenlüftungen in Wohnungen sparen Energie | In Wohnungen ist die Kaskadenlüftung zu bevorzugen; wissen die Schweizer | Hausbesitzer |
Kaskaden-Stoß-Lüftung! | Die Kaskadenstoßlüftung - perfekte preiswerte Kombination | Diskontinuierliche Kaskadenlüftung optimiert die Lüftungsanlage | Alle |
Kläranlage mit Wärmepumpe | Wärme und Kälte perfekt aufgeteilt | Wärmepumpe am idealen Arbeitsplatz | Kommune |
Kläranlagen-nachbarschaften | Kläranlage trifft Wasserwerk | Gemeinsam genutzte Wärmepumpen sparen Energie und nutzen der Umwelt | Kommune |
Kombinationen | Wenn möglich Kombinieren | Die Kombination beginnt die Kreisläufe zu verbessern. | Alle |
Kombinationen: Kaskakenlüftung/ Warmwasserwärme-pumpe | Optimale Kombination von KKL und WWP | Die Abluft aus der Lüftungsanlage dient der Warmwasserbereitung und kühlt die Umwelt | Alle |
Kombinationen: Kläranlagen und Trinkwassergewinnung | Optimale Kombination zur Trinkwasserrück-gewinnung durch versickern | Das gereinigte Abwasser der Kläranlagen zurück in den Untergrund | Kommunen |
Kraftwerke | Kraftwerke im Sommer schliessen | Wo die Kraft-Wärmenutzung im Sommer versagt, springen die Erneuerbaren ein. Im Winter drehen sich die Verhältnisse | Industrie |
Kreisverkehr | Im Kreisverkehr gewinnt man ohne Energieverbrauch Zeit | Kreisverkehre sparen Energie, weil sie selten Ampeln benötigen | Kommune |
Kiri-Baum oder Blauglockenbaum | Schnellwachsend, Dämmend und leichter als Fichte und Kiefer | Der Blauglockenbaum ist mit 0,31kg/l leicht und dabei stabil. | Landwirtschaft |
Kurze Taktungen | Kurze Taktungen der Shuttle-Busse | Akzeptanzerhöhung | Kommune |
Lüftung | Kaskadenlüftung spart Geld und Energie | Lüftungsanlagen werden häufig überdimensioniert. Dabei kann eine Kaskadenlüftung vieles vereinfachen. Ein Eingang und ein Ausgang und die benötigten Luftmengen reduzieren sich drastisch - vom Wärmetauscher im Treppenhaus geschlossen ins Schlafzimmer ueber Wohnräume zum Bad geschlossen über Wärmetauscher im Treppenhaus wieder hinaus. Die Kueche entnimmt nach Bedarf. | Alle |
Lüftung Hand-Lufttrockner | Handtrockner und WC trennen | ………………………… | Gastronomie |
Luftentfeuchter / Luftreinigung | Luftentfeuchter entdecken Kalk | Der DACCS am Arbeitsplatz reinigt und pflegt und spart Energie | Kommune |
Massentierhaltung abschaffen | Corona macht uns Massentierhaltung erlebbar. | Viele Lebewesen auf engem Raum verringern die Abwehrkräfte der Natur | Landwirtschaft |
Messeparkplatz | Nutzung für Pendler mit Shuttlebus | Shuttle-Bus ersetzt Individualverkehr | Kommune |
Messeparkplatz | Messebesuch nur noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Der Messeparkplatz nur am Wochenende für Auswärtige | Kommune |
Niedervoltsysteme | Solarstrom liefert Niedervolt | Niedervoltsysteme für kommunale Gebäude und Parkplaetze | Alle |
Nutztiere | Nutztiere haben meist eine bessere Umweltbilanz als Haustiere | Sparsam und Richtig im Kreislauf eingesetzt liefern die Vegetarier wichtige Produkte und beseitigen Abfälle | Landwirtschaft |
Ökoprogramme nutzen | Die Ökoelektrik vom Hersteller empfohlen | Möglichst häufig spart man Meistens | Alle |
Papierfabriken | Wärmepumpen schliessen Kreislauf | Wärmepumpen am idealen Arbeitsplatz | Industrie |
Parkleitsysteme für PKW | Der PKW Chip liefert Informationen | Intelligente Verkehrssysteme | Kommune |
Parkplätze/Shuttlebus | Shuttlebusverkehrs-anbindung | Shuttle-Bus ersetzt Individualverkehr | Kommune |
Parkplätze/Solarüber-dachung | Parkplätze überdachen zur Stromgewinnung | Regengeschützte Fusswege und Regengeschützte Ladestationen | Kommune |
Parkplätze/Windkraft-anlagen | Parkplätze mit Windkraftanlagen kombinieren | Schattenschlag in Richtung Parkplatz | Kommune |
Parkplatz/Reservierung | Parkplätze können dauerhaft reserviert werden | Reservierte Parkplätze mit QR-Code-Reservierung als Parkticket | Kommune |
Pestizide; Parkinson; Alzheimer | Was Pestizide alles verursachen, sollte erforscht sein. Landwirte kaempfen mit Berufskrankheiten. | Das Mikrobiom erzählt vom Leben seiner Patienten. Überlebende und abgestorbene Bakterien verweisen auf Gefahrstoffe erst nach langer Zeit. Oftmals noch zu spät. | Staat |
Photovoltaik Sonnenkollektoren | PV und SK sinnvoll kombiniert | Nur die Kombination von PV und SK garantiert hohe Wirkungsgrade | Industrie |
Rekuperation | Strassenbahn rekuperiert | Die Stromrückgewinnung spart beim Bremsen und auch bei Talfahrten einiges an Energie | Industrie |
Reparieren anstatt neu kaufen | Reparaturcafes helfen sofort? | Alle | |
Reservierung | Reservierungen vergrößern Akzeptanz | Intelligente Reservierungen reagieren sofort automatisch. | Alle |
Sand-Wärmespeicher | Welche Speicher eignen sich als Wärmespeicher für niedrige oder hohe Temperaturen? | Manche Splitte eignen sich gut als Hochtemperatur-Wärmespeicher | Forschung |
Schichtarbeit/Flexibilisierung | 4 statt 3 Arbeitsschichten schafft Arbeitsplätze | Reduzierung der Arbeitszeit für Wechselschichtarbeiter | Alle |
Selbst | Eigener Strom ist der Preiswerteste | Eigene Erneuerbare senken Kosten | Alle, Industrie, Staat, Flughäfen, Energieerzeuger, usw. |
Schnellkochtopf spart Energie | Der Schnellkochtopf ungeschlagen. | Schnell und Energiesparend | Alle |
Shutttle-Bus | Shuttlebusse mit Sonderfahrspur | Shuttle-Bus ersetzt Individualverkehr | Kommune |
Sitzplatz/Reservierung | Sitzplätze koennen dauerhaft reserviert werden | Akzeptanzerhöhung | Kommune |
Soda fängt CO2 | Soda+CO2+H2O<=>Natron | Soda fängt CO2 aus Abgas und wird zu Natron, das thermisch oder elektrochemisch CO2 bzw. CO2 und H2 abgeben kann | Industrie |
Solardächer | Solardächer laden während des Aufenthalts | Sinnvolle Parkzeitnutzung | Kommune |
Solardächer/Parkplaetze | Solardächer liefern Parkplatzstrom | Sinnvolle Parkplatznutzung | Alle |
Solare Lärmschutzwände | Flächen vollständig genutzt | Lärmschutzwände in Südrichtung erhalten Sonnenkraft | Staat |
Sommerbetrieb | Wärmeintensive Arbeiten pausieren im Sommer | Kann die Abwärme nicht genutzt werden, bietet sich eine Sommerpause für Urlaub und Wartung an. | Alle |
Sonderfahrspuren | Sonderfahrspuren erhöhen Akzeptanz | Schneller ans Ziel | Kommune |
Sparduschkopf | Wenig Wasser gut verteilt | Mit viel Luft und wenig Wasser duschen! | Alle |
Splitt-Wärmespeicher | Legionellen vermeiden! Hitzestabile Splitte verwenden! | Universal-Wärmespeicher? | Forschung |
Steuern; Gewichtig und Voluminoes | Kleine und Leichte Autos werden immer billiger | Von Masse und Volumen abhaengig werden Fahrzeuge richtig besteuert. Schwere Fahrzeuge tragen hohe Steuerschuld | Staat |
Strassenbahn | Strassenbahnnetz wird ausgebaut | Die Anbindung der Strassenbahn bis zum Messeparkplatz schliesst Verbindungslücken | Kommune |
Tageszeitabhängige Taktungen | Im 5-Minuten-Takt die Rush-Hour bewältigen | Akzeptanzerhöhung | Kommune |
Thermostate sparen Energie | Moderne Thermostate können mehr und weniger! | Thermostate zeitgemäß ansteuern, programmieren, regeln. | Alle |
Taxistand | E-Tankstelle am Taxistand | Siehe E-Taxi | Kommune |
Umluftherd hilft | Umluft benötigt weniger Energie fürs selbe Ergebnis | Und erzeugt weniger Stickoxide! | Alle |
Variable Solardaecher | Bewegliche Solarzellen folgen der Sonne | Was Bimetall alles kann!? | Alle |
Vegane Ernährung | Was der Mensch isst bestimmt der Mensch auch mit Hilfe seiner Bewohner | Welches Mikrobiom das richtige isst, hängt davon ab, was es bekommt. Die optimale Ernährung für Mensch und Tier unterscheidet sich grundsaetzlich. Gesunde Ergebnisse ohne Massen liefert nur die richtige Ernährung. | Alle |
Verrieselung (gereinigtes Abwasser) | Kläranlagen verrieseln immer häufiger | Je nach Bedarf schicken die Kläranlagen das Wasser zur Verrieselung oder Vorflutung | Kommune |
Versiegelung; Vorgarten | Versiegelte Flächen und Vorgärten kosten Geld | Wer seinen Vorgarten betoniert zahlt höhere Abwassergebuehr. | Staat |
Verrieseln und Versickern | Besser als Vorfluten | Nach der Klärung versickert das gereinigte Abwasser lieber in den Untergrund | Kommunen |
VHS / Tagesbildungsstaetten | VHS und Tagesbildungsstätten nutzen gemeinsame Räume | Von Früh bis spät immer genutzt | Kommune |
Wankelmotor | Erdgas-Wankelmotor treibt Wärmepumpe an | Der Wankelmotor arbeitet leiser und vibrationsarm | Industrie |
Wärmedämmung | 30% Energie zu gewinnen! | Wärmedämmung gewinnt am Meisten. | Gebäudebesitzer |
Warmwasser-Wärmepumpe | Warmwasser-wärmepumpe ergänzt die Heizung | Die WWP ergänzt kostengünstig bestehende Heißwasser-Systeme | Alle |
Wasserkocher vor dem Herd | Heißes Wasser im Wasserkocher vorerhitzen spart Energie | Ähnlich gut Schnellkochtopf und Induktion | Alle |
Wasserstoffgewinnung | Wasserstoff kühlt die ERDE | Australien und Afrika können den Planeten durch geschickte Kombination von Wasserstofftechnologie, Wärmepumpe und Stahlgewinnung abkühlen | Südstaaten |
Wasserwerk mit Wärmepumpe | Wasserwerk pumpt Wärme-Energie | Die Wärmepumpe am idealen Arbeitsplatz pumpt Wärme zurück und Kälte in die Natur | Kommunen |
Wasserwerk trifft Kläranlage | Kreislaufwirtschaft mit Wärmepumpe | Wasser, Wärme und Kälte im Kreislauf | Kommune |
Wiederverwenden; Recyklen | Wiederverwenden anstatt wegwerfen | Alle | |
Windanlagen aufs Dach | Kleine Windräder liefern leise ihren Stromanteil | Kleine Windräder leisten auch etwas! | Industrie |
Windradentwicklungen | Kleinere Windräder schliessen Lücken und nutzen mehr Fläche | Windkraftanlagen mit 4 Armen halten 4 und mehr Windräder | Industrie |
Winterbetrieb | Wärmeintensive Arbeiten mehrschichtig im Winter | Kann die Abwärme genutzt werden, bietet sich Winterbetrieb an | Alle |
Zeppeline | Zeppeline mit Solarantrieb heben ab | (Staat, Land) | Industrie |
Zu-Fuss-Gehen | Trimmen und gewinnen | Zu Fuss spart man Energie und gleicht Bürotätigkeiten aus | Alle |
Stichworte | Überschrift | Erklärung | Adressat |