CO₂-Speicherung durch physikalische Einlagerung in Schaumglasschotter 1. Zweck Die Idee zielt darauf ab, CO₂ aus industriellen Punktquellen – insbesondere aus Zementwerken – nicht nur abzuscheiden, sondern in einem dauerhaften Baustoff physikalisch zu speichern. Der Ansatz kombiniert die CO₂-Abscheidung (CCS) mit der Produktion von Schaumglas aus Altglas, wobei das CO₂ als Aufschäumgas genutzt und im Material … CCS – in Schaumglas weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden